Zum Hauptinhalt springen

Accessory Items

SOMEBYMI V10 HYAL Antioxidant Sunscreen SPF50+ SOMEBYMI V10 HYAL Antioxidant Sunscreen SPF50+

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI V10 HYAL Antioxidant Sunscreen SPF50+
Prod.-Nr.: SBM0062
Der SOMEBYMI V10 HYAL Antioxidant Sunscreen SPF50+ ist ein hochwirksamer Sonnenschutz mit Brightening und Blemish Care für empfindliche Haut, der zuverlässig vor schädlichen UV-Strahlen schützt und gleichzeitig mit wertvollen Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluronsäure pflegt. Die leichte und nicht klebrige Formel zieht schnell in die Haut ein und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
SOMEBYMI V10 HYAL Airfit Sunscreen SPF50+ SOMEBYMI V10 HYAL Airfit Sunscreen SPF50+

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI V10 HYAL Airfit Sunscreen SPF50+
Prod.-Nr.: SBM0074
SOMEBYMI V10 HYAL Airfit Sunscreen SPF50+ ist eine vegane, milde und sichere Sonnencreme für den täglichen Gebrauch. Sie blockiert UVA- und UVB-Strahlen und bietet gleichzeitig Feuchtigkeitspflege mit 10 Arten von Vitaminen und Hyaluronsäure für geschädigte Haut.• Bietet synergistische Effekte mit Inhaltsstoffen, die gut für die Hautberuhigung sind, einschließlich Niacinamid (10.000 ppm), das gereizte Haut beruhigt, patentierter Inhaltsstoff Anti-Thermorin, der die erhitzte Haut abkühlt, und anderen natürlichen beruhigenden Inhaltsstoffen.• Die cremige Textur spendet Feuchtigkeit für empfindliche Haut und lässt sich leicht auftragen, ohne einen weißen Film zu hinterlassen.• Beruhigt die von UV-Strahlen gereizte Haut und bietet intensive Behandlung, um Trockenheit zu lindern.• Vegan-freundliche Sonnencreme, die auf empfindliche Haut getestet wurde und nicht reizt, angenehm zu verwenden, ohne Augenreizungen.   DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen. 
SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15 SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15
Prod.-Nr.: SBM0063
Die SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15 bietet gleichzeitig UV-Schutz und effektive Lippenpflege.Dieser klinisch getestete Lippen-Sonnenschutz mit SPF15 enthält Sheabutter, Olivenöl und Tocopherylacetat für intensive Feuchtigkeit und Glanz. Wähle zwischen neutralem Glanz, Berry oder Rosy!Mit 10 verschiedenen Vitaminen und Hyaluronsäure schützt und beruhigt der Stick die Lippen.Frei von 30 schädlichen Inhaltsstoffen, für empfindliche Haut geeignet. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15 SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15
Prod.-Nr.: SBM0063.2
Die SOMEBYMI V10 HYAL Lip Sunprotection SPF15 bietet gleichzeitig UV-Schutz und effektive Lippenpflege.Dieser klinisch getestete Lippen-Sonnenschutz mit SPF15 enthält Sheabutter, Olivenöl und Tocopherylacetat für intensive Feuchtigkeit und Glanz. Wähle zwischen neutralem Glanz, Berry oder Rosy!Mit 10 verschiedenen Vitaminen und Hyaluronsäure schützt und beruhigt der Stick die Lippen.Frei von 30 schädlichen Inhaltsstoffen, für empfindliche Haut geeignet. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
SOMEBYMI Yuja Niacin Blemish Serum Mask

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI Yuja Niacin Blemish Serum Mask
Prod.-Nr.: SBM0010
SOMEBYMI Yuja Niacin Blemish Care Sheetmask mit hochkonzentriertem Vitamin C ist 100% vegan und arbeitet als 15 Minuten - Intensivpflege gezielt gegen Altersflecken und einen müden, trockenen Teint.Warum Tuchmasken? die Maske hellt störende Pigmentationen mild auf, indem die Einlagerung von Melanin in geschädigte Hautareale verringert wird sorgt für einen zauberhaften Glow Inhaltsstoffe werden mit dem zarten Tuch direkt auf die Haut aufgelegt und können hier ungestört wirken, wobei nichts tropft oder verrutscht Feuchtigkeit, Vitalität und Anti Aging Was ist an der Some by Mi Gesichtsmaske so besonders? 10.000ppm Yuja Extrakt aus der koreanischen Goheung Region prallvoll mit Vitamin C kümmert sich um einen makel- und fleckenlosen Teint Whitening Ingredients wie Glutathione, Arbutin and Platolwhite C gleichen bei regelmäßiger Anwendung den Teint Die vegane Tuchmaske kommt zu 100% ohne tierische Bestandteile aus Tiefe Hydration durch Bildung einer zusätzlichen Feuchtigkeitsschicht auf einem Multiple Hydra Layering System
SOMEBYMI Yuja Niacin Miracle Brightening Toner SOMEBYMI Yuja Niacin Miracle Brightening Toner

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI Yuja Niacin Miracle Brightening Toner
Prod.-Nr.: SBM0020
Der SOMEBYMI Yuja Niacin Miracle Brightening Toner beinhaltet 90% Goheung Yuja Extrakt, der reich an natürlichem Vitamin C ist und folglich Pigmentflecken reduziert und einen ebenmäßigen und strahlenden Teint schenkt. Des Weiteren sind Glutathione und 5% Niacinamide (Vitamin B3) enthalten, die für einen hervorragenden Brightening-Effekt sorgen. Währenddessen minimiert Arbutin, ein Whitening-Inhaltsstoff, der z.B. aus Maulbeeren gewonnen wird, die Melanineinlagerung. Das heißt, dass Pigmentflecken, Altersflecken oder Aknenarben effektiv aufgehellt werden und ein ebenmäßiges Hautbild erzielt wird.  Da der Yuja Niacin Brightening Toner frei von künstlichen Duftstoffen (Parfum), Parabenen und anderen schädlichen Zusatzstoffen ist, kann er auch sehr gut bei sensibler Haut angewendet werden. Zudem ist das natürliche Vitamin C aufgrund des hohen Gehalts an Yuja Extrakt besonders mild für die Haut.  Yuja aus Jeollanam-do, Südkorea (Goheung) feuchtigkeitsspendend & aufhellend 12 verschiedene Vitamine und Lotusblumen-Extrakt revitalisieren die Haut.  Frei von Parfum: Den leicht zitrischen Duft verdankt die Some by Mi Yuja Niacin Serie dem Hauch von ätherischem Öl. 1L des Öls wird im Übrigen aus 600kg Yuja-Früchten gewonnen.  
SOMEBYMI Yuja Niacin Anti Blemish Starter Kit

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI Yuja Niacin Anti Blemish Starter Kit
Prod.-Nr.: SBM0037
Das SOMEBYMI Yuja Niacin Brightening Starter Kit ist perfekt zum Ausprobieren! [Yuja Cleanser]  - Yuja, Niacinamide und PHA für gründliche Reinigung und sanftes Peeling. [Yuja Toner] - Enthält 90% des Goheung Yuja-Extrakts und aufhellende Wirkstoffe (Niacinamid)- Vitamin-Extrakt-Toner für einen klaren und reinen Hautton [Yuja Serum] - Enthält 82% des Goheung Yuja-Extrakts und aufhellende Wirkstoffe (Niacinamid, Glutathion, Arbutin)- Behandlung von Hautunreinheiten und Sommersprossen [Yuja Gel-Creme] - Enthält 90% des koreanischen Zitronenextrakts, Gletschermilch und aufhellende Inhaltsstoffe - Zitronenvitamine helfen, Hautflecken zu verbessern, die Haut sofort zu beruhigen und das Wachstum von Melasma mit Gletschermilch zu stoppen.
SOMEBYMI Yuja Niacin Brightening Moisture Gel Cream SOMEBYMI Yuja Niacin Brightening Moisture Gel Cream

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI Yuja Niacin Brightening Moisture Gel Cream
Prod.-Nr.: SBM0007
SOMEBYMI Yuja Niacin Brightening Moisture Gel Cream kühlt und erfrischt die Haut mit Vitamin C und Gletschermilch, versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit und hilft gegen Altersflecken.Wann sollten ich das Yuja Niacin Brightening Gel verwenden? wenn ich zu störenden Pigmentflecken neige wenn ich zu viel Sonne erwischt habe und sich nun Altersflecken bilden wenn sich meine Haut heiß und trocken anfühlt Wie wirkt das Yuja Niacin Brightening Gel? Ein sofortiger, herrlich erfrischender Kühlungseffekt senkt die Hauttemperatur und verschafft einen kühlen Kopf Mit purem Yuya Extrakt aus koreanischen Zitronen ist die Gel Cream randvoll mit Vitamin C und Feuchtigkeit gefüllt, was die Voraussetzung für einen strahlenden Teint ist Niacinamide und 10 verschiedene Vitamine sorgen für strahlendes Brightening, was auf keinen Fall etwas mit Bleaching zu tun hat! Whitening Inhaltsstoffe verringern nur die Einlagerung von zuviel an Melanin in Narben oder von Sonne geschädigte Hautareale, was zu dunklen Flecken (Altersflecken) führen würde. Die milde Textur und eine handliche Tube erlauben die Verwendung der kühlenden Gel Creme immer und überall. Dermatologisch getestet für sensible Haut, frei von 20 Arten schädlicher Inhaltsstoffe.

Similar Items

FRUDIA Coconut Honey Salve Lip Cream

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

FRUDIA Coconut Honey Salve Lip Cream
Prod.-Nr.: FFDFLMCLC10
FRUDIA Coconut Honey Salve Lip Cream enthält Kokosnuss-Extrakt und Sheabutter, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Die Lippencreme reduziert Falten und feine Linien auf den Lippen und enthält die beruhigenden Inhaltsstoffe Centella Asiatica und Panthenol, um die Lippen zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen
SOMEBYMI Truecica Aqua Calming Suncream SOMEBYMI Truecica Aqua Calming Suncream

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOMEBYMI Truecica Aqua Calming Suncream
Prod.-Nr.: SBM0064
Die Some By Mi Truecica Aqua Calming Suncream ist dein idealer Begleiter für jeden Tag. Die Sonnencreme schützt deine Haut optimal vor den schädlichen Sonnenstrahlen. Dank ihrer fortschrittlichen Formel mit 5 UV-Filtern kannst du die Sonne sorgenfrei genießen.Sie ist nicht nur ein Schutzschild gegen UVA- und UVB-Strahlen, sondern spendet auch intensiv Feuchtigkeit mit einer essentiellen Mischung von 85 %. Diese Sonnencreme bietet ein breites SPF50+ PA++++ Spektrum, was bedeutet, dass sie deine Haut nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor vorzeitiger Hautalterung bewahrt.Dank des patentierten Truecica-Wirkstoffs mit beeindruckenden 378.000ppm stärkt sie deine Hautbarriere und beruhigt sie gleichzeitig. Das ist perfekt, um deine Haut gesund und frisch zu halten.Aber das ist noch nicht alles! Diese Sonnencreme hat auch eine Brightening-Wirkung, die deinen Teint strahlen lässt.Denke daran, dass übermäßige Sonnenexposition zu Hautalterung, Hyperpigmentierung und Melasma führen kann. Deshalb ist es wichtig, deine Haut mit diesem zuverlässigen Begleiter zu schützen.Vergiss nicht, regelmäßig und großzügig aufzutragen, um das Beste aus diesem Sonnenschutz herauszuholen. Enjoy the sun safely! DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
APIEU Super Airy Fit Mild Sunscreen SPF50+

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

APIEU Super Airy Fit Mild Sunscreen SPF50+
Prod.-Nr.: O0680
APIEU Super Airy Fit Mild Sunscreen SPF50+ ist ein physikalischer Sonnenschutz, der sich ultraleicht auf der Haut verteilen lässt und ein federleichtes Finish besitzt, ganz ohne zu weißeln. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica (Tigergras) lindern Irritationen und Hautrötungen und versorgen gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Die Sonnencreme beinhaltet anstatt chemischer nur mineralische UV-Filter, weshalb sie auch für sehr empfindliche Haut geeignet ist. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics
Prod.-Nr.: BOJ015
BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics SPF50+ PA++++ ist ein leichter, aber sehr zuverlässiger Sonnenschutz, der sich angenehm leicht auf der Haut anfühlt und weder klebt noch weißelt.30 % fermentierte Reis- und Getreideextrakte versorgen die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit und Anti Aging Nährstoffen. Der Sonnenschutz eignet sich perfekt als Primer unter der BB Cream oder dem Make-up, da er die Haut ebnet und die Poren verfeinert. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
HOLIKA HOLIKA Aloe Cooling Sunscreen Spray 50SPF PA++++

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

HOLIKA HOLIKA Aloe Cooling Sunscreen Spray 50SPF PA++++
Prod.-Nr.: HO302
Das Aloe Cooling Sunscreen Spray mit SPF 50 PA++++ ist ein erfrischender Sonnenschutz mit kühlendem Effekt, der deine Haut nicht nur vor Sonnenstrahlung effektiv schützt, sondern auch mit viel Feuchtigkeit versorgt. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Centella Asiatica Extrakt und Madecassosid pflegen und beruhigen die Haut Die praktische Sprühflasche eignet sich ideal auch für unterwegs zum Nachsprühen.  Anwendung: Als letzten Schritt der täglichen Hautpflege auf das gereinigte Gesicht oder Körper aus 20 cm Entfernung aufsprühen und kurz einwirken lassen.
Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Comfort Sun Stick Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Comfort Sun Stick

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Comfort Sun Stick
Prod.-Nr.: DRCE0007
Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Comfort Sun Stick ist ein praktischer und leistungsstarker Hybrid-Sonnenschutzstick und schützt die Haut zuverlässig vor schädlichen UV-Strahlen mit einem breiten Spektrum von SPF50+ PA++++ und ist für die ganze Familie geeignet. Sofortige Kühlwirkung: Senkt die Hauttemperatur und beruhigt empfindliche Haut vor äußeren Einflüssen und alltäglichen Reizungen, besonders an heißen, sonnigen Tagen. 9 Arten von Probiotika und Präbiotika: Unterstützen eine gesunde Haut und stärken die Hautbarriere, um trockene und rissige Haut zu verhindern. Angereichert mit Mineralwasser, Milchlipiden und Teebaumöl: Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, schützt und beruhigt geschwächte Haut unter intensiven UV-Strahlen. Praktische rechteckige Form: Ermöglicht eine einfache und präzise Anwendung. Anwendung:Trage den Stick direkt auf die Hautstellen auf, die Schutz benötigen, und erneuere die Anwendung alle 3-5 Stunden.
DALBA Waterfull Tone-Up Sun Cream DALBA Waterfull Tone-Up Sun Cream

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DALBA Waterfull Tone-Up Sun Cream
Prod.-Nr.: DALB004
Die vegane DALBA Waterfull Tone-Up Sun Cream mit Premium White Truffles aus dem Piemont und Vitamin E-reichem Trufferol steckt voller antioxidativer Kraft. Diese Sonnencreme ist hypoallergen und schweißfest, verleiht mit ihrem zarten Rosaton einen natürlichen Glow und strafft die Haut für ein jugendliches Aussehen. Der perfekte SPF für das ganze Jahr hinterlässt die Haut natürlich strahlend, hydratisiert und geschützt mit hohem SPF 50+ Angereichert mit Panthenol, Centella Asiatica, Aloe Vera und Hyaluronsäure schützt es die Haut breitbandig vor UV-Strahlen und verleiht ihr einen natürlichen Glow. Die innovative Formel kombiniert die sanfte Wirkung einer physikalischen Sonnencreme mit der geschmeidigen Textur einer chemischen Variante – leicht, ultra-hydratisierend und ohne Rückstände. Die Sonnencream bietet eine leicht aufhellende Wirkung gegen müde Hautstellen, keinen Weißeffekt und keine Klebrigkeit – ideal auch als leichter Primer oder Basis. Mit bis zu 30 Stunden Feuchtigkeit für langanhaltenden Schutz und Pflege. Anwendung: Schüttle die DALBA Waterfull Tone-Up Sun Cream 3-5 Mal, um die Formel gut zu vermischen. Trage sie dann großzügig auf das Gesicht auf und klopfe sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
HANSKIN Real Complexion Hyaluron Relief Water Sun Cream SPF30

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

HANSKIN Real Complexion Hyaluron Relief Water Sun Cream SPF30
Prod.-Nr.: HAN018
Genieße den besten Sonnenschutz mit der Real Complexion Hyaluron Relief Water Sun Cream mit SPF 30+ PA++++, der leicht auf der Haut liegt und für eine weiche und geschmeidige Haut sorgt. Angereichert mit Hyaluronsäure aus fermentierter Gerste, spendet sie Feuchtigkeit und polstert die Haut auf.Hauttypen: geeignet für besonders trockene Hauttypen und MischhautWirkung: •    Hyaluronsäure (Natrium Lower C, Alluonate) aus fermentierter Gerste versorgt die Haut mit optimaler Feuchtigkeit und polstert die Haut auf. •    SPF (Lichtschutzfaktor) schützt die Haut vor UVB-Strahlen. Diese Form der Sonnenstrahlen ist für die Melanin Produktion zuständig und somit die Bräunung unserer Haut.•    PA (UVA-Filter) schützt vor den schädlichen Sonnenstrahlen, die normalerweise tief in die Haut eindringen und für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
ISNTREE Hyaluronic Acid Natural Sun Cream 50ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ISNTREE Hyaluronic Acid Natural Sun Cream 50ml
Prod.-Nr.: ISN0014
Erlebe ultimativen Sonnenschutz und Feuchtigkeit mit dem ISNTREE Hyaluronic Acid Natural Sun Cream. Dieses außergewöhnliche Produkt schützt deine Haut mit physikalischen Filtern vor schädlichen UV-Strahlen und spendet gleichzeitig intensive Feuchtigkeit für einen gesunden, strahlenden Teint. Physikalischer Sonnenschutz speziell für empfindliche Haut! Das Herzstück dieses bemerkenswerten Sonnengels ist Hyaluronsäure, ein leistungsstarker Inhaltsstoff, der für seine hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Wenn du die Sonnencream aufträgst, entfaltet die Hyaluronsäure ihre magische Wirkung, indem sie Feuchtigkeit anzieht und speichert, so dass deine Haut den ganzen Tag über intensiv mit Feuchtigkeit versorgt wird. Sag Tschüss zu trockener, fahler Haut und freue dich auf einen prallen und revitalisierten Teint. Mit seinem hohen Lichtschutzfaktor von 50+ und PA++++ bietet die Hyaluronic Acid Natural Sun Cream zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Der Schutz deiner Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne ist wichtig, um vorzeitige Hautalterung, Sonnenbrand und einen ungleichmäßigen Hautton zu verhindern. Mit diesem Sonnengel bist du bestens geschützt und kannst deine Zeit im Freien unbeschwert genießen. Dieses Sonnencream bietet nicht nur einen ausgezeichneten Sonnenschutz und spendet Feuchtigkeit, sondern dient auch als hervorragende Make-up-Unterlage. Seine leichte Textur ermöglicht ein nahtloses Auftragen des Make-ups und sorgt dafür, dass die Grundierung gleichmäßig aufgetragen werden kann und ein makelloses Finish erhält. Genieße die sonnenverwöhnten Tage und pflege deine Haut mit dem ISNTREE Hyaluronic Acid Natural Sun Cream. Genieße die perfekte Balance aus Sonnenschutz, Feuchtigkeit und einem angenehmen Tragegefühl, das deiner Haut ein gepflegtes, erfrischtes und strahlendes Aussehen verleiht.   DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.  
MISSHA All Around Safe Block Essence Sun SPF45/PA+++

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MISSHA All Around Safe Block Essence Sun SPF45/PA+++
Prod.-Nr.: MS103494
Die Bestseller MISSHA Sun Essence schützt zuverlässig vor schädlichen UV-Strahlen und versorgt die Haut gleichzeitig mit hochwertigen Nährstoffen und viel Feuchtigkeit. Unsere beliebteste Sonnencreme wird von vielen Kundinnen täglich als Make-up Primer verwendet, wodurch Sonnenschutz und perfekte Make-up Haftung garantiert wird. zuverlässiger UV-Schutz durch SPF45/PA+++ wasserabweisend talgresistent pflegt mit viel Feuchtigkeit & hochkarätigen Nährstoffen Das Double-Layer-System für UVA- und UVB-Strahlung blockt nach einem Upgrade schädliche Sonnenstrahlung noch besser und effizienter, auch bei hohen Temperaturen. Die 6 enthaltenen Essence-Extrakte aus Aloe, Gurke, Maulbeerrinde, Lakritze, Portulak und Zaubernuss versorgen die Haut mit hochwertigen Nährstoffen und Feuchtigkeit. Zudem schützt ein orientalischer Tee-Komplex aus 7 wertvollen Kräuterextrakten die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Staub, Schmutz und Ozon. Der orientalischer Tee-Komplex bestehl aus Extrakten aus Chrysanthemen Tee, Grünem Tee, Beifuß Tee, Maulbeer Tee, Kaki Tee, Pfeilwurz Tee und Zimt Tee. Extrakte aus Portulak, Rosmarin und Aloe Vera beruhigen zudem irritierte Haut. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.
MIXSOON Centella Sun Cream SPF50+ PA++++

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MIXSOON Centella Sun Cream SPF50+ PA++++
Prod.-Nr.: MX0015
Die MIXSOON Centella Sun Cream mit einem Lichtschutzfaktor von 50+ und UVA-Filter schützt die Haut vor schädlichen Sonnenstrahlen. Die leichte Konsistenz der Sonnencreme zieht dabei schnell ein, ohne ein fettendes Gefühl zu hinterlassen. Trotz der leichten Formel schützt die Creme die Haut rund ums Jahr und verhindert die vorzeitige Hautalterung. Denn vor allem UVA Strahlen schwächen das Gewebe und verursachen auf Dauer Falten.  CENTELLA ASIATICA (970ppm): Tigergras wirkt hautberuhigend und beugt Hautschäden vor, die durch Sonnenstrahlen entstehen können. FEUCHTIGKEIT: Die leichte Formel pflegt und hydriert die Haut. MILDE ZUTATEN: Dank der EWG grün zertifizierten Inhaltsstoffe eignet sich die Sonnencreme auch für empfindliche Haut.  DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.